Mit ihrer Anfrage (Vorlage 15/1168) hat die LWLSPD-Fraktion Fragen zum aktuellen Sachstand über die Weiterentwicklung des Stalag 326 zu einer Gedenkstätte gestellt. Aktuell haben die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag
„Erinnern für die Gegenwart – Gedenkstätte „Stalag“ 326 zu einer Gedenkstätte von nationaler Bedeutung weiterentwickeln“
· Erinnern für die Gegenwart – Gedenkstätte „Stalag“ 326 zu einer Gedenkstätte von nationaler Bedeutung weiterentwickeln
(Dokument MMD18-3293)
zur Beschlussfassung am 8. März 2023 in den Landtag eingebracht.
Dieses vorausgeschickt, stellt die LWLSPD-Fraktion folgende Anfragen:
- Wie bewertet die Verwaltung den genannten Antrag im Hinblick auf die bisherigen und laufenden Aktivitäten des LWL?
- Welche zeitlichen Veränderungen ergeben sich ggf. bei Umsetzung des Antrages?
- Mit dem Antrag soll unter Ziffer 3 die Landesregierung mit der "Gründung einer Stiftung als Rechtsträger der Gedenkstätte" beauftragt werden. Inwieweit sind die bisherigen Aktivitäten des LWL zur Stiftungsgründung hierauf ausgerichtet und abgestimmt?